NOTFALLKONZEPT
Für den Notfall vorbereitet
NOTFALLKONZEPT
Für den Notfall vorbereitet
Ein Notfallkonzept dient dazu, gravierende Risiken, die das Überleben Ihres Unternehmens gefährden, frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen einzuführen. Dabei sind drei Punkte ausschlaggebend: Notfallvorsorge, Notfallbewältigung und das regelmäßige Üben.
Das Ziel eines Notfallkonzeptes ist es, das Überleben Ihres Unternehmens in Notfällen zu schützen und wenn möglich zu verhindern. Wir legen zuerst einige Kriterien fest. Dazu zählen unter anderem: Welche Geschäftsziele und Prozesse sollen geschützt werden? Welche Schadensfolgen sind ausschlaggebend? Welche rechtlichen Folgen sind zu erwarten? Welches Personal ist zu involvieren? In welcher Größenordnung und Art sollen Maßnahmen getroffen werden? Sobald diese und mehr Kriterien festgelegt sind, erstellen wir ein Notfallvorsorgekonzept. Bei diesem ist das Ziel, mögliche Risiken bereits vorher zu verhindern. Im nächsten Schritt entwickeln wir ein Notfallbewältigungskonzept. Hier ist das Ziel, eingetroffene Notfälle zu bekämpfen und so das Überleben Ihres Unternehmens zu gewährleisten und mögliche Schäden zu minimieren. Damit im Ernstfall alles nach Plan läuft, empfehlen wir regelmäßige Tests und Übungen. Wir bieten neben der Erstellung eines Notfallkonzeptes auch die Implementierung jener Maßnahmen an. Kontaktieren Sie uns gern dazu.

Zuverlässiger Support

Mehr Zeit für Ihr Unternehmen
Mit uns müssen Sie sich nicht mit den Details Ihrer IT beschäftigen. Wir überwachen Ihre Systeme proaktiv, das bedeutet, dass wir Ihre Systeme dauerhaft im Blick haben und Probleme präventiv verhindern. Wir verschaffen Ihnen Zeit für Ihre wesentlichen Aufgaben.